Die Serie #BlueHorizon befasst sich mit Menschen und Projekten, die für eine bessere Zukunft der Meere arbeiten. everwave ist Teil der Serie und gibt einen Einblick in die großartige Arbeit, die diese Menschen leisten, indem sie Flüsse in Kambodscha säubern und so verhindern, dass Abfall in unsere Ozeane gelangt.

Zum Hintergrund

Der Ozean bedeckt 71 % der Oberfläche unseres Planeten, aber wie viel wissen wir wirklich darüber? everwave ist Teil einer brandneuen Online-Serie, #BlueHorizons, die vom World Ocean Council präsentiert und von BBC StoryWorks produziert wird. Die Serie deckt auf, wie tief und intrinsisch unsere Verbindung zu dieser blauen Lebensader ist.

Globale Ressource schützen

Die Ozeane machen die Erde für die Menschheit lebenswert. Regenwasser, Trinkwasser, Wetter, Klima, Küsten, ein Großteil unserer Nahrung und sogar ein Großteil des Luftsauerstoffs werden vom Meer bereitgestellt und reguliert. Ein sorgfältiger Umgang mit dieser wichtigen globalen Ressource ist ein wesentlicher Baustein einer nachhaltigen Zukunft.

Die Umweltorganisation everwave

Vor allem die Küstengewässer leiden regelmäßig unter massiver Verschmutzung. Die Hevert-Foundation unterstützt die Cleanup-Missionen von everwave, dessen Ziel es ist, die Zuläufe der Meere zu reinigen und den Plastikmüll zu recyceln.

BBC-Dokumentation

Im herzergreifenden Video der Serie #BlueHorizons wird gezeigt, unter welchen Bedingungen und vor welchen Herausforderungen eine Cleanup-Mission steht.

https://www.youtube.com/watch?v=lo24fqULBN4